Mittwoch, 28. Juli 2021

Kraichgau24 - Die total verrückte Höhenmeter Challenge

Hallo Sportsfreunde,

"Erstens kommt es anders, zweitens als man denkt." - Deutsches Sprichwort.

So in etwa verlief meine Höhenmeter Challenge am 24. - 25. Juli 2021. Eine gute Planung ist zwar die halbe Miete, dennoch muss man immer mit unvorhergesehenem rechnen. Mehr dazu in den folgenden Ausführungen mit vielen tollen Fotos.

Die Idee:

Dass ich wieder eine Höhenmeter Challenge machen würde, nahm bereits im Jahr 2020 während meiner 1. Höhenmeter Challenge etwas konkretere Formen an. Allerdings wollte ich noch eine Schippe drauflegen, denn wenn man ein Ziel einmal erreicht hat, dann ist es ja keines mehr. Da einige Mitstreiter des letzten Jahres recht schnell von der verrückten Sache angefixt waren, genau an diesen Kraichgauhügel zwischen Hoffenheim und Zuzenhausen noch mal zurückzukommen, wurde die Idee geboren, dort 24 Stunden zu verweilen. Die Messlatte wurde auch gleich recht hochgelegt. Auf die Agenda wurde ein Everesting, also 8848 Höhenmeter in 24 Stunden, geschrieben, aber noch nicht fixiert, denn der eine oder andere Zweifel das zu schaffen, stand berechtigterweise durchaus noch im Raume. Denn je höher man kommt, desto dünner wird im wahrsten Sinne des Wortes die Luft.

Mittwoch, 14. Juli 2021

Indoor Cycling mit der 1. Frauenmannschaft der TSG 1899 Hoffenheim - Sommer Edition 2021

Hallo Sportsfreunde,

nach fast einem Jahr konnte ich am 12. Juli 2021 endlich wieder das Frauenteam der TSG 1899 Hoffenheim in einem meiner Indoor Cycling Kurse im Pfitzenmeier Premium Plus Resort in Schwetzingen als Coach begrüßen. Die sehr erfolgreiche Saison 2020/21 der Flyeralarm Frauenbundesliga beendeten die Ladies mit dem 3. Platz und sicherten sich damit die Teilnahme an der UEFA Championsleague 2021/22.

Mittwoch, 16. Juni 2021

Mallorca Gedächtnisrunde 2021 - Kraichgau at it´s best

Hallo Sportsfreunde,

nach sehr langer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem kleinen Bericht bei euch. Verzeiht mir, dass es einige Monate still um mich war. Aufgrund der noch immer andauernden seltsamen Situation weltweit, die bis dato weiterhin noch sehr viele Fragen/Ungereimtheiten offenlässt, war ich mental nicht dazu in der Lage, irgendwelche Berichte zu veröffentlichen.

Sportlich war ich natürlich dennoch, aber überwiegend nur im Freien. Leider waren bis in den Mai hinein die Wetterbedingungen hier in Deutschland nicht ganz so prickelnd und mein Mallorca - Trainingscamp ist auch erneut ausgefallen, sodass ich bis heute spürbar weniger Radkilometer in den Beinen habe als die Jahre zuvor. Dafür ist meine Laufperformance derzeit nicht ganz so schlecht, da ich aufgrund dieser durchwachsenen Wetterbedingungen im Frühjahr etwas mehr gelaufen bin. Die Fitnessstudios waren von November bis Mitte Juni leider mehr als 7 Monate geschlossen, sodass mir das essenzielle, regelmäßige Fitnesstraining an den Gewichten doch sehr gefehlt hat. Leider macht sich das aktuell auch ein bisschen bemerkbar. Ich bin muskulär zwar noch recht fit, aber Training mit dem eigenen Körpergewicht ist auf Dauer für mich nicht optimal. Ich habe daheim kein entsprechendes Equipment. Um meine Muskulatur richtig zu fordern, brauche ich regelmäßig Gewichte. Einmal in der Woche vor meinem Indoorcyclingkurs in einem leeren Studio mal kurz einige Gewichte stemmen war einfach zu wenig. Mittlerweile sind die Fitnessstudios zwar wieder offen, aber ein Zugang zur Trainingsfläche bleibt mir immer noch verwehrt, dann dies nur mit den 3 sinnfreien Gs und mit einem Maulkorb möglich ist. 😏 Da ich dieses paranoide 3G - Spiel aber nicht mitspiele, darf ich weiterhin nicht im Fitnessstudio trainieren. Spannend, wenn man beweisen muss, dass man gesund ist, um seine Gesundheit und seine muskuläre Fitness zu erhalten. Aber lassen wir das jetzt, sonst eskaliere ich wieder, wie sooft in den letzten Monaten, wenn pol. Entscheidungsträger immer wieder unter Beweis gestellt haben, dass es andere Gründe hat, warum es so ist, wie es ist.

Mittwoch, 7. Oktober 2020

2. Kraichgau Odyssey Xride powered by 3°TRIPUGNA(c)

Hallo Sportsfreunde,

am 3. Oktober 2020 war es wieder soweit, der 2. Kraichgau Odyssey Xride fand statt. Wie im Jahr zuvor rollte eine kleine, aber feine Gruppe von Offroadfans auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen durch den wunderschönen Kraichgau zwischen Hoffenheim und Wiesloch. 

Situationsbedingt hatte ich mich diesmal mit Werbung für diese Xrunde etwas zurückgehalten. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen der nicht ganz so guten Wetterprognose waren wir in diesem Jahr leider nur zu dritt. Danke an Thomas, dass wir es endlich mal geschafft haben, zusammen Rad zu fahren, und danke an Uwe, dass ich dich verrückten Mountainbiker mal kennenlernen durfte.