Posts mit dem Label Cross Country werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cross Country werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Kraichgau Xride 2021 powered by 3°TRIPUGNA(c)

Hallo Sportfreunde,

am 3. Oktober 2021 war ich mal wieder beim seit 2019 stattfindenden, von mir ins Leben gerufenen und mittlerweile 3. Kraichgau Xride powered by 3°TRIPUGNA(c) als Guide aktiv. Wie in den Jahren zuvor rollte ich mit einer Gruppe von ambitionierten Radsportlern auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen durch den Kraichgau rund um Hoffenheim. Teilweise bewegten wir uns mit entsprechendem Sportgerät (Mountain- und Gravelbikes) wieder auf befestigten, sprich geteerten Wirtschaftswegen, teilweise auf Schotterwegen, aber auch ein sehr schöner Trail durfte nicht fehlen. Schon als ich ca. 2 Wochen vorher bereits die Ankündigung veröffentlichte, meldeten sich einige aus meinem Netzwerk, die sich zumindest mal das Datum fett im Kalender anstrichen. Ob letztendlich auch alle dabei sein würden, war noch etwas unsicher, denn die Wetterprognosen für den Tag der dt. Einheit waren nicht ganz so spannend. Aber diesbezüglich würde sich sicher bis zum Xride noch einiges am Himmel verändern. Man kennt die sehr unsicheren Wetterprognosen von 2021 mittlerweile ja schon zur Genüge.

Mittwoch, 7. Oktober 2020

2. Kraichgau Odyssey Xride powered by 3°TRIPUGNA(c)

Hallo Sportsfreunde,

am 3. Oktober 2020 war es wieder soweit, der 2. Kraichgau Odyssey Xride fand statt. Wie im Jahr zuvor rollte eine kleine, aber feine Gruppe von Offroadfans auf Feld-, Wald- und Wiesenwegen durch den wunderschönen Kraichgau zwischen Hoffenheim und Wiesloch. 

Situationsbedingt hatte ich mich diesmal mit Werbung für diese Xrunde etwas zurückgehalten. Nicht nur deshalb, sondern auch wegen der nicht ganz so guten Wetterprognose waren wir in diesem Jahr leider nur zu dritt. Danke an Thomas, dass wir es endlich mal geschafft haben, zusammen Rad zu fahren, und danke an Uwe, dass ich dich verrückten Mountainbiker mal kennenlernen durfte.

Mittwoch, 9. Oktober 2019

1. Kraichgau Odyssey Xride powered by 3°TRIPUGNA(c)

Hallo Sportsfreunde,

am 03. Oktober 2019, dem Tag der deutschen Einheit, war ich als Guide beim 1. Kraichgau Odyssey Xride powered by 3°TRIPUGNA(c) aktiv. Ich durfte einer kleinen, feinen Gruppe von 6 Radfahrern auf einer speziell von mir zusammengestellten Schleife mein Heimatrevier rund um Hoffenheim zeigen. Wir waren 74 Kilometer und ca. 1100 Höhenmeter auf befestigten/unbefestigten Wald- und Feldwegen sowie auf Schotterpisten unterwegs. Der kraichgautypische Rundkurs, fernab des nervenden Autoverkehrs, war sowohl für Gravel- als auch für Mountainbikes geeignet. 4 Jungs, ich inklusive, rollten somit auf Mountainbikes und die restlichen 3 auf Gravelbikes.

Phoxxy Guide (himself), wie mein sehr guter Freund Dirk immer zu sagen pflegt. ;-)



 

Pünktlich um 10 Uhr, wie im Vorfeld angekündigt, machten wir uns auf den Weg. Startpunkt war der Bahnhof in Hoffenheim. Es regnete nicht, aber bei deutlich unter 10 Grad war es für Anfang Oktober doch schon recht winterlich. Im Wald sollte es teilweise auch etwas matschig werden, da es die Tage zuvor sehr oft kräftig geregnet hatte. Die Piste war dann tatsächlich auch so, wie man sie sich nach einigen Regentagen vorstellt, sprich nass und teilweise matschig. Ein mit zahlreichen Höhenmetern bestücktes Offroadvergnügen par excellence. Wir kamen sehr gut voran und nach etwas mehr als 2 Stunden und 42 Kilometern in den Beinen fielen wir im zwischen Horrenberg und Dielheim gelegenen Freudensprungs Kaffeestadl ein, um die Kuchentheke zu plündern. Wenn ihr mal in dieser Ecke mit dem Rad unterwegs seid, macht dort auf alle Fälle ein kurzes Kaffeepäuschen und lasst euch den leckeren Kuchen nicht entgehen. Er ist immer wieder ein Hochgenuß.




Kaloriengestärkt und mit einem Gast auf meinem Oberschenkel nahmen wir nach ca. 30 Minuten die 2. Hälfte unserer Offroadschleife in Angriff.

 
Einer aus unserer Gruppe verabschiedete sich aber bereits, da er sich aufgrund seines krankheitsbedingten Trainingsrückstands noch etwas zurückhalten wollte. Dann waren es nur noch 6. 6 kleine Offroadbiker mit ihren tollen Strümpf........ :-). Am Schloss in Rotenberg waren es nur noch Fünf :-).

Schloss Rotenberg Ende März 2019
Ein weiterer Radfahrer aus unserer Gruppe musste sich nun aus familiären Gründen verabschieden und wir rollten zu fünft weiter. Etwa 7 Kilometer vor dem Ziel reduzierte sich das Feld dann nochmal um 2 weitere Teilnehmer. Nach einem letzten sensationellen Ausblick zum Königstuhl, dem Heidelberger Hausberg, kamen wir (die letzten 3 Musketiere) nach 3 Stunden und 47 Minuten Fahrzeit wieder am Bahnhof in Hoffenheim an. Es war eine sehr schöne Ausfahrt, auf der wir nie weiter als maximal 15 Kilometer weg vom Startpunkt waren.


Danke Jungs für eure Teilnahme. Die Planungen für eine neue Tour laufen bereits. Stay tuned!

Wer aber diese 74 Kilometer Runde (noch)mal mit mir fahren möchte, kann sich gerne per Email melden. Wir finden sicher einen Termin.

Kette rechts

Reiner