Hallo Sportsfreunde,
ich hab es wieder getan. Vom 4. - 7. Juli war ich am Bodensee, mit der Absicht, diesen wunderbaren See ein mal mehr an einem Tag mit dem Rad komplett zu umrunden. Traditionell bin ich bereits donnerstags angereist, um mich zu adaptieren und um die Umgebung sowie den See etwas zu genießen. Am Tag der Umrundung liegt der Fokus nämlich nicht auf Genuss, sondern darauf, die Schleife zügig abzuarbeiten.
Dieses Mal waren neben Christian, der freitags am Abend angereist ist, auch Roland, der Kopf der Nuclearban Radeevents und Aga-Gina (am Freitag frühmorgens angereist), die viele von euch von der Internetplattform Strava kennen, mit von der Partie.
Nach 2 Tagen einrollen und genießen, machten wir uns am 3. Tag pünktlich um 6 Uhr am Morgen zu viert auf den Weg. Ziel war es, so lange wie möglich trocken zu bleiben, da im Lauf des Tages, wie schon so oft im Sommer 2024, Regen angesagt war. Fast hätten wir es geschafft, trockenen Fußes wieder in Friedrichshafen anzukommen. Aber halt nur fast, denn die letzten ca. 40 Kilometer von Bodman nach FN hat es uns leider doch erwischt. Durchnässt und ziemlich dreckig kamen wir nach fast genau 10 Stunden wieder an unserer Unterkunft an.
Nachfolgend seht ihr in gewohnter Manier wieder viele tolle Fotos. In diesem Jahr hatte der See nach dem verregneten Frühjahr und Frühsommer deutlich mehr Wasser, als die Jahre zuvor. Viel Spaß beim Anschauen.
Tag 1: Einrollen Teil 1. Friedrichshafen - Bergenz Seebühne und zurück.
In der Mitte seht ihr einen der Sponsoren der Nuclearban Radevents, den wir auf dem Weg nach Bregenz zufällig getroffen haben. Die Nuclearbanwelt ist klein.
Tag 2: Einrollen Teil 2. Friedrichshafen - Salem/Affenberg und zurück.
Tag 3: Die Seeumrundung.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen