Mittwoch, 26. Februar 2020

3°TRIPUGNA(c) - Entstehung und Bedeutung

Hallo Sportsfreunde,

2008 wurde das kleine, aber feine Sportbekleidungslabel 3°TRIPUGNA(c) erstmals urkundlich erwähnt, wie man so schön sagt. Seither hat sich so mancher ausdauersportliche Zeitgenosse aus der Radsport- und Triathlonszene immer wieder gefragt, für was die kleine markante im roten Kreis steht und was TRIPUGNA, eine doch nicht alltägliche Bezeichnung, eigentlich bedeutet, denn im allgemeinen Sprachgebrauch ist dieses Wort nicht existent.
 
Nachfolgend möchte ich mal etwas näher darauf eingehen und euch auch mal erklären, wie man den Markennamen ausspricht, denn viele machen einen entscheidenden Fehler.

Vorab aber erst noch eine nicht unwichtige Information für diejenigen, die 3°TRIPUGNA(c) noch nicht kennen:  

3°TRIPUGNA(c) ist Spezialist für Radsport-, Triathlon- und Laufbekleidung im Customdesign für Vereine, Teams, kleine Sportgruppen und Events. Seit einigen Jahren gibt es auch eine stylische 3°TRIPUGNA(c) Bekleidungslinie, die kontinuierlich wächst und die man online bestellen kann. 

www.tripugna.com
Was bedeutet TRIPUGNA?  

Nun, es ist ein von mir geschaffenes künstliches Wort aus den beiden lateinischen Wörtern TRI und PUGNA. TRI steht für drei. PUGNA heißt übersetzt der Kampf. Zusammengeschrieben und in die deutsche Sprache übertragen bedeutet es also Dreikampf. 

Im Ausdauersport bezeichnet man den Dreikampf auch TRIATHLON. Somit war die Basis für mein eigenes Label geschaffen und ich dem Ziel schon sehr nahe, nämlich Produkte für alle 3 Triathlondisziplinen zu entwickeln und dann auch zu verkaufen. Um dem Ganzen final noch etwas mehr Individualität zu verleihen, und um noch zusätzlich ein markantes Symbol zu haben, das alleinstehend auch sofort erkannt wird, kam noch die im roten Kreis dazu. Wenn ihr bei diesem Symbol mal um die Ecke denkt und diese mit etwas Kreativität betrachtet, dann fällt euch auf, dass es aussieht wie ein Schwimmer, der gerade ins Wasser springt, ein Radfahrer oder ein Läufer. Also auch ein sehr kreatives Symbol, wie ich finde, das alle 3 Triathlondisziplinen beinhaltet.

Wie spricht man TRIPUGNA aus?

Wer Latein in der Schule hatte, der kann nachvollziehen, dass TRIPUGNA zwar künstlich, aber dennoch lateinischen Ursprungs ist und der weiß auch, dass man lateinische Wörter so ausspricht, wie man sie schreibt. Wer aber kein Latein hatte, der denkt, TRIPUGNA kommt aus dem Italienischen. 

Im Grunde spricht man auch in Italien die Wörter so aus, wie man sie schreibt, aber es gibt jedoch einige Ausnahmen (korrigiert mich, wenn das nicht stimmt), die gerade im Hinblick auf das Wort TRIPUGNA entscheidend sind. So wird im Italienischen "GN" wie "NJ" ausgesprochen und aus TRIPUGNA wird dann plötzlich "TRIPUNJA".

Das ist aber falsch, da TRIPUGNA ein kreatives lateinisches Wort ist!!!

Ich hoffe, ich konnte mit diesem Blogartikel alle Unklarheiten in Sachen 3°TRIPUGNA(c) beseitigen.

Kette rechts

Reiner


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen